Das Deutsche Hygienemuseum Dresden gehört
zu den besten kulturwissenschaftlichen Museen,
die ich kenne und seit meiner Forschungen im Depot
und in der Hausbibliothek für meine Magisterarbeit
fühle ich mich besonders damit verbunden.
Auch die aktuelle Sonderausstellung
vom 22. September 2012 bis 7. April 2013 ist sicher klasse:
„[…] C´est la vie – Das ganze Leben
bringt Werke Alter Meister und moderner Fotografen in einen
spannungsreichen Dialog miteinander. Gemälde aus dem
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud vom
14. bis zum 19. Jahrhundert und zeitgenössische
Fotografien der Sammlung Teutloff sind zu Ensembles
zusammengestellt, die mit ihren thematischen
Schwerpunkten ein Kaleidoskop der menschlichen Existenz ergeben.
Im Spiegel der unterschiedlichen künstlerischen Darstellungsweisen
erleben die Besucher die Kontinuitäten und den kulturellen Wandel,
dem zentrale menschliche Erfahrungen wie Geburt und Tod,
Glück und Leid oder Zuversicht und Verzweiflung unterworfen sind.“
Text und Bild sowie weitere Infos: www.dhmd.de