Ein norwegischer Puppenfilm von 1954,
der Kinder zum Zähneputzen animieren konnte.
Le durfte ihn heute zum ersten Mal anschauen,
ich erinnere mich noch gut an mein erstes Mal
im Kindergarten Mitte der 1980er.
Ein norwegischer Puppenfilm von 1954,
der Kinder zum Zähneputzen animieren konnte.
Le durfte ihn heute zum ersten Mal anschauen,
ich erinnere mich noch gut an mein erstes Mal
im Kindergarten Mitte der 1980er.
Filed under Uncategorized
Also, des Rätsels Lösung lautet: Braunschweig.
Sehr empfehlenswert ist beispielsweise
das Cafe Tante Emmelie.
Die Kuchen sind wahrlich köstlich,
es gibt diverse feine Schokoladen,
Eingemachtes, hübschen Papierkram,
für kleine Besucher einen dicken, alten
Marienkäfer zum Reiten oder Ziehen
und tolle Bilderbücher mit Trekkern
und ideenreiche Frauenzeitschriften
für die Großen.
Auch die Toiletten sollten besucht werden
– schöne Details von der Wende zum 20. Jh.
und rustikale Vertäfelung mit Brettern
inklusive Rinde.
Filed under Uncategorized
Hefezopf mit Aprikosen-Marzipan-Füllung
Wer den ersten (!) Kommentar
zum Schöpfer(fr)isches.-Blog abgibt,
erhält als Dankeschön das Rezept per Mail.
Auf geht’s!
Filed under Uncategorized